Spektra Flux Max
Spektra Flux Max Wireless
Spektra Flux Max Wireless Tattoo Machine findest du den neuen Powerbolt 2.0-Akku, der in jeder Funktion verbessert wurde.
Über den auf Powerbolt 2.0 aktualisierten Bildschirm und das Touchpad können Tätowierer das Menü anzeigen lassen und darauf zugreifen, um durch verschiedene Einstellungen des Akkupacks zu scrollen und diese anzupassen, ohne die Darklab-App verwenden zu müssen.
Zu den Menüoptionen gehören:
Leistungsanzeige: in Hertz (Hz) oder Volt (V) mit einer Auswahl von 0,1-V- oder 0,5-V-Schritten;
Fußschalter: Aktivieren Sie die Bluetooth 5.0-Konnektivität, um sich drahtlos mit dem Darklab Killswitch-Fußschalter zu verbinden;
eGive: von Stufe 0 (eGive deaktiviert) bis Stufe 1, 2 und 3 (harter, mittlerer und weicher Schlag). Nach der Anpassung erkennt die Spektra Flux Max die Spannung der verwendeten Kartuschen und führt einen Algorithmus aus, um sicherzustellen, dass der eGive mit dem gewählten Pegel übereinstimmt;
Timer: Verfolgen Sie die Zeit Ihrer Sitzung (ideal für Künstler, die stundenweise arbeiten);
Bildschirmausrichtung: Möglichkeit, die Bildschirmausrichtung basierend darauf auszuwählen, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind;
Killswitch-Modus: Modus, um ein versehentliches Starten der Maschine zu verhindern.
FK Irons Flux Max ist je nach bevorzugtem Schlag in drei Versionen erhältlich:
3,2 mm / 4 mm / 4,5 mm.
In der Version mit 1 Powerbolt 2.0